Schon jetzt möchten wir Sie auf das Reise-Highlight im Frühjahr 2024 hinweisen. Fahren Sie mit dem gesamten Kuratorenteam der Kestner Gesellschaft vom 16. bis zum 20. April 2024 zur Preview der Biennale nach Venedig!
Unserem Direktor Adam Budak ist es gelungenen, eine sehr begrenzte Anzahl an Karten für die Preview zu sichern. Neben den beiden großen Ausstellungen der Biennale im Arsenale und Giardini, geht es zu vielen weiteren Highlight-Veranstaltungen. Die Planung hierfür laufen gegenwärtig
Fest steht schon die Einladung zur Eröffnung des Pavillons von Lettland, kuratiert von unserem Direktor von Adam Budak.
Ein weiteres Highlight ist die Ausstellung von Rebecca Ackroyd (*1987) „Mirror Stage“ in der Fondaco Marcello. Rebecca Ackroyd ist vom 3. November 2023 an mit der Ausstellung „Period Drama“ in der Kestner Gesellschaft zu sehen. Sie sehen also, dass wir Sie mit den Besuchen in Wolfsburg und Hannover auf die bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst einstimmen wollen.
Palazzo Grassi und die Punta della Dogana sind die beiden berühmten Ausstellungsorte der Sammlung Pinault in Venedig. Diese gehören natürlich auch zum festen Bestandteil der Reise. Im Palazzo Grassi wird Julie Mehretu (*1970) und in der Punta della Dogana wird Pierre Huyghe (*1962) zu sehen sein.
Erleben Sie mit, wie die Kestner Gesellschaft während der gesamten Ausstellungsdauer mit ihrer institutionellen Identität in der Lagunenstadt präsent sein wird. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns die Preview und Eröffnung der 60. Internationalen Biennale von Venedig 2024 feiern.
Melden Sie sich jetzt an! Das Kontingent der Karten ist stark begrenzt und damit auch die Teilnehmerzahl. Wir gehen von Hotelkosten von 210,00 € bis 280€ pro Doppelzimmer aus. Flugpreise stehen noch nicht fest. Weitere Details folgen in Kürze.